21 Nov
Deutlicher Derbysieg zum Abschluss der Hinrunde
Aufwärtstrend hält gegen Dürens Reserve an
02 Mai
Stolberger SV II - Gürzenicher TV 23:28
Gürzenich geht als Tabellenführer in die Endphase der Saison 21/22
Am 16. Spieltag trat Gürzenichs erste Mannschaft beim Stolberger SV II an. Auf dem Papier eine klare Sache, da die Gastgeber mit lediglich sieben Zählern den vorletzten Platz belegen. Allerdings musste der GTV auf sechs Akteure verzichten und griff auf Hütz und Ludwigs zurück, um zumindest einige Wechseloptionen zu haben.
Gleich zum Auftakt stand Gürzenichs Defensivreihe kompakt und machte es Stolberg ungemein schwer, in aussichtsreiche Wurfposition zu kommen. Nach rund acht Minuten hatte man sich ein erstes Polster erspielt(1:5) und die Begegnung schien eine deutliche Angelegenheit zu werden.
Die Gäste waren eindeutig überlegen, allerdings ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig und so hielt der SSV vorwiegend durch Einzelaktionen Anschluss, verkürzte zwischenzeitlich sogar bis auf ein Tor(6:7, 17´). Dann sorgten die Grün-Weißen aber endlich wieder für klarere Verhältnisse und setzten sich ihrerseits durch vier Treffer in Folge über 6:11 auf 7:13(25´) ab.
Die letzten Minuten des ersten Durchgangs waren dann erneut sehr durchwachsen, es gelang kein eigener Treffer und Stolberg rückte seinerseits durch drei Tore wieder in Reichweite.
Gleich nach Wiederbeginn sorgte man aber dann für klare Verhältnisse. Angeführt von Ludwigs, Geerken und Hütz setzte man sich bereits in der 40. Minute mit 10 Treffern ab(12:22), die Partie war somit praktisch entschieden. Weitere 10 Minuten agierte Gürzenich nicht überragend, aber souverän und hielt den Vorsprung stets aufrecht(17:28, 50´).
Dann aber stellte man das Handball spielen gänzlich ein und bescherte Stolberg nochmals eine vollkommen unnötige Ergebniskosmetik. Mit dem 23:28-Endstand konnte man zwar nicht zufrieden sein angesichts des unnötig knappen Vorsprungs, dennoch war die Stimmung gut, als man vom Ergebnis des parallel stattgefundenen Topspiels erfuhr.
Als Spitzenreiter geht es nun in die letzten vier Saisonspiele, den GTV erwartet allerdings ein knallhartes Restprogramm. Man tritt noch gegen alle Teams aus dem oberen Tabellendrittel sowie wiedererstarke Brander an. Schon am Donnerstag empfängt man um 20:30 Uhr Schwarz Rot Aachen III.
Es spielten: Gentgen(1.-30,; 2/3 7m geh.), Wüffel(31.-60.; 1/1) – Ludwigs(8/3), Hütz(5), Müller(5), Geerken(4), Harth(3), Dubiel(1), Schel(1), Switula(1), Weiler
23 Okt
Auswärtssieg nach Schützenfest bei Schwarz Rot Aachen II