07 Nov
GTV verpasst höhere Führung gegen Eschweiler und fällt dann aussichtslos zurück
Verdiente Heimniederlage gegen die Eschweiler SG
13 Dez
Gürzenicher TV - Stolberger SV II 37:24
GTV feiert höchsten Saisonsieg nach zwischenzeitlichem 5 Tore Rückstand
Im vorletzten Spiel des Jahres empfing Gürzenich ein junges, hochmotiviertes Team aus Stolberg. Die Gäste hatten bislang allerdings erst einen Saisonsieg holen können, die Favoritenrolle lag also eindeutig bei den Gastgebern. Auf dem Weg zum achten Saisonsieg galt es jedoch eine sehr schwache Anfangsphase zu überstehen, um die Gäste im zweiten Abschnitt dann eindeutig zu dominieren.
Gürzenich ging in Bestbesetzung in die Partie, nahm diese aber scheinbar anfangs zu sehr auf die leichte Schulter. Diverse Unkonzentriertheiten und technische Fehler gegen die zunächst agile Abwehr der Gäste führten zu mehreren Ballverlusten. Defensiv stand der Mittelblock zwar stabil, ließ den Stolberger Außenspielern allerdings zu viele Freiräume, die dann auch genutzt wurden.
Nach dem zwischenzeitlichen 4:4 setzten sich die Gäste auf 4:9 ab und langsam machte sich Unmut breit bei den in dieser Saison erfolgsverwöhnten Anhängern auf der Tribüne. Die erste Auszeit nach rund 13 Minuten war überfällig, danach wendete sich das Blatt dann endlich zu Gunsten des Spitzenreiters.
Eine stabilere Abwehr machte es Stolberg nun deutlich schwerer, zu guten Möglichkeiten zu kommen. Durch drei Treffer in Folge war Team I nun wieder in Schlagdistanz und fand durch höheres Tempo und mehr Entschlossenheit zurück ins Spiel. Vor allem Ermes sorgte mit fünf Treffern ab Mitte der ersten Halbzeit bis zum Pausenpfiff dafür, dass es sogar noch zur hauchdünnen Führung(16:15) reichte.
Das Ziel für den zweiten Abschnitt war klar, es sollte ein klarer Sieg her, um die Tabellenführung auszubauen. Weiler drehte nun auf und ließ die immer schwächer werdende Stolberger Abwehrreihe diverse Male alt aussehen. Schnell baute der GTV das Polster auf 20:16 aus und war auf einem guten Weg.
Leider wurden einige Angriffe noch immer nicht konsequent zu Ende gespielt und so blieben die Gäste in Schlagdistanz. Stolberg verkürzte in der 38. Minute auf 22:20, danach gingen den Gästen die Ideen aber so langsam aus. Gürzenich baute die Führung sukzessive aus und lag Mitte des zweiten Abschnittes bereits mit fünf Treffern vorne.
In der Schlussphase dann krönte Torhüter Wüffel eine starke Leistung und kassierte in den letzten 12 Spielminuten keinen einzigen Treffer mehr. Stolberg war offensichtlich frustriert, denn nicht nur offensiv lief nichts mehr zusammen, auch die Gäste-Abwehr fiel auseinander. Vor allem Routinier Seibert wusste den Platz zu nutzen und ihm gelangen sehenswerte Treffer und Kreisanspiele.
Team I war bis zuletzt torhungrig und baute den Vorsprung durch einen 8:0-Lauf, und trotz einiger vergebener Tempogegenstöße, auf 37:24 aus. Nach schlechtem Beginn hatte man tatsächlich noch den bislang höchsten Sieg einfahren können und geht auch ins letzte Spiel 2021 am kommenden Samstag zu Hause gegen Brand als Favorit und Tabellenführer.
Es spielten: Gentgen(1.-12.), Wüffel(13.-60.; 2/3 7m geh.) – Weiler(7), Di Muro(5), Ermes(5), Seibert(4), Straßfeld(4), Geerken(3), Müller(3), Harth(2), Switula(2), Dubiel(2/1), Schel
07 Nov
Verdiente Heimniederlage gegen die Eschweiler SG
31 Okt
GTV ärgert Refrath/Hand II 35 Minuten lang
24 Okt
GTV sorgt für frühe Entscheidung, verpasst aber Kantersieg
24 Okt
Gürzenich schrammt knapp am ersten Auswärtspunkt vorbei
27 Sep
Gürzenich dreht Pausenrückstand nach Leistungssteigerung