06 Apr
Unglücklicher Saisonabschluss
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

24 Jan
Gürzenicher TV II - VfL Bardenberg IV 45:36
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
In einer emotionalen Schweigeminute wurde klar, wie sehr Stephan uns nicht nur sportlich, sondern auch menschlich fehlen wird. Sein Engagement, seine Leidenschaft und sein unvergleichbarer Teamgeist werden uns immer begleiten. Stephan, dieses Spiel ist für dich!
Das Spiel begann mit einer beeindruckenden Intensität. Von Anfang an zeigten wir, dass wir den Heimsieg holen wollten – und das in Stephans Namen. Besonders Simon Fischer war nicht zu stoppen und zeigte mit unglaublichen 13 Toren eine herausragende Leistung.
Das gesamte Team überzeugte mit einer brutalen Offensivleistung, die den Gästen aus Bardenberg kaum eine Chance ließ. Mit schnellem Umschaltspiel, präzisen Abschlüssen und variantenreichen Angriffen sorgten wir früh für klare Verhältnisse.
Trotz des deutlichen Endstands von 45:36 offenbarte unsere Defensive einige Schwächen. Zu häufig ließen wir den Gegner zu einfachen Toren kommen und agierten teilweise zu nachlässig. Hier gibt es für die kommenden Spiele sicherlich noch Verbesserungspotenzial. Dennoch war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet, da unsere offensive Durchschlagskraft jede Schwäche in der Abwehr überdeckte.
Dieses Spiel war mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Vor den Augen zahlreicher, ehemaliger Weggefährten und Teamkollegen, die der Partie beiwohnten, war es ein emotionaler Moment des Zusammenhalts, der uns als Team und als Gemeinschaft gestärkt hat. Stephan, du wirst immer ein Teil von uns bleiben – auf und neben dem Spielfeld. Deine Trikotnummer wird nicht nur auf der Bank, sondern auch in unseren Herzen immer präsent sein. Danke für alles, was du für uns getan hast.
Endstand: 45:36 – ein Sieg, der uns Mut und Kraft für die restliche Saison gibt. Nächste Woche Sonntag geht´s in Eschweiler weiter.
Es spielten: Macherey, Jörres, Weiler (3), Esser (4),Dubiel, Birekoven (1), Knipprath (2), Gierke (2), Schumacher (3), Löhrer (9), Hütz (8), Felten, Orgeich, Fischer (13)

06 Apr
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

01 Apr
Nach der bitteren Auswärtspleite im Hinspiel zeigte der GTV im Nachholspiel gegen den PSV Aachen ein ganz anderes Gesicht und sicherte sich einen ungefährdeten 34:26-Heimsieg.

24 Mär
Was für ein Comeback! Der Gürzenicher TV II hat einen bereits verloren geglaubten Heimsieg noch spektakulär gedreht und sich am Ende mit 37:32 gegen den TV Merkstein III durchgesetzt.

10 Mär
Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Regionsklasse Herren zu sehen.

10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.