06 Apr
Unglücklicher Saisonabschluss
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

28 Jan
Eschweiler SG IV - Gürzenicher TV II 31:30
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
Gegen einen harmlosen, spielerisch schwachen Gegner brachte sich das Team einzig durch eigene Fehler um den verdienten Sieg. Die zahlreichen technischen Unzulänglichkeiten und der unerklärliche Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit lassen diese Pleite besonders bitter erscheinen – zumal Eschweiler zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugte.
Dabei begann die Partie wie erwartet: Gürzenich dominierte das Geschehen, spielte konzentriert nach vorne und stand defensiv sicher. Eschweiler hatte große Probleme, überhaupt klare Chancen zu erspielen, und wirkte über weite Strecken einfallslos. Jan Ermes führte die Gürzenicher Offensive an und war mit sieben Treffern bester Werfer seines Teams. Zur Halbzeit stand ein verdientes 19:15 für die Gäste auf der Anzeigetafel – zu diesem Zeitpunkt deutete nichts auf eine Wende hin.
Doch nach dem Seitenwechsel folgte ein unerklärlicher Einbruch. Plötzlich schlichen sich haarsträubende Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse ein. Statt das Tempo weiter hochzuhalten und Eschweiler endgültig zu überrollen, verlor Gürzenich völlig den Faden. Die Gastgeber profitierten fast ausschließlich von Fehlern der Gäste und kamen mit einfachsten Mitteln zu Toren. Während Eschweiler spielerisch weiterhin wenig überzeugte, ließ Gürzenich sie durch eigene Unkonzentriertheiten wieder ins Spiel kommen.
In der Schlussphase wurde das Desaster perfekt: Trotz mehrerer Chancen, das Spiel noch zu drehen, vergaben die Gürzenicher ihre Würfe kläglich und ermöglichten Eschweiler wenige Sekunden vor Schluss den schmeichelhaften Siegtreffer.
Diese Niederlage ist nicht nur ärgerlich, sondern ein echter Rückschlag im Aufstiegskampf. Gürzenich hatte den Gegner über weite Strecken im Griff, gab das Spiel aber durch eine Flut an unnötigen Fehlern noch aus der Hand. Nun gilt es, die richtigen Lehren zu ziehen, um nicht weiter an Boden in der Tabelle zu verlieren.
Es spielten: Ermes (7), Weiler (5), Esser, Birekoven (2), Knipprath (3), Gierke (2), Schumacher (1), Stolberger (2), Löhrer (4), Schaefer (3), Felten, Fischer, Schmallenbach (1), Macherey (1/3)

06 Apr
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

01 Apr
Nach der bitteren Auswärtspleite im Hinspiel zeigte der GTV im Nachholspiel gegen den PSV Aachen ein ganz anderes Gesicht und sicherte sich einen ungefährdeten 34:26-Heimsieg.

24 Mär
Was für ein Comeback! Der Gürzenicher TV II hat einen bereits verloren geglaubten Heimsieg noch spektakulär gedreht und sich am Ende mit 37:32 gegen den TV Merkstein III durchgesetzt.

10 Mär
Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Regionsklasse Herren zu sehen.

10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.