10 Feb
Hitziges Duell in Stolberg
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
21 Sep
ASV SR Aachen III - Gürzenicher TV 24:32
Schwarz Rot Aachen III - Gürzenicher TV 24:32 (12:15)
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, nach knapp dreimonatiger Vorbereitung startete der GTV in die neue Saison 20/21. Mit einem zur Vorsaison verstärkten Kader sollte gleich am ersten Spieltag ein Sieg eingefahren werden, wohl wissend um die Stärke der Gastgeber aus Aachen.
Trotz der Instruktionen von Trainer Pestel agierte Gürzenichs Abwehr in der Anfangsphase zu passiv und ließ zunächst diverse, unbedrängte Torabschlüsse zu. Schwarz Rot legte auf 3:1 vor, dann fanden die Gäste aber besser ins Spiel.
Mit dem Treffer zum 6:5 ging Aachen letztmals in Führung, danach übernahm Gürzenich endgültig in Initiative. Offensiv nutzten Weiler, Geerken und Straßfeld immer wieder ihre Freiräume, vor allem über Tempo war man gegen die älteren Aachener Akteure erfolgreich.
Auch die Abwehr agierte nun bissiger und dank diverser Paraden von Torhüter Wüffel konnte Aachen nur noch sehr selten einnetzen. Bei 8:11 legte Gürzenich erstmals mit drei Treffern vor, ließ Schwarz Rot aber durch einige leichtfertige Aktionen noch einmal bis auf ein Tor verkürzen.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit spielte Team I aber routiniert runter und die Pausenführung von 12:15 wurde dem Spielverlauf und der Überlegenheit der Gäste gerecht. Bitter war allerdings die Verletzung von Tim Geerken, der sich bei einer Abwehraktion einen Finger ausrenkte und uns in der Folge nicht mehr zur Verfügung stand.
Leider agierte Gürzenich zu Beginn der zweiten Hälfte wieder viel zu passiv und ermöglichte Aachen erneut recht freie Torabschlüsse. Allerdings ging der GTV offensiv volles Tempo und erhielt über eine konsequent vorgetragene schnelle Mitte das Polster aufrecht.
Nach zwischenzeitlichem 16:20 drohte das Spiel dann aber nochmals zu kippen. Eine Zeitstrafe, ein verworfener Siebenmeter und die gewohnte Kampfbereitschaft der Aachener sorgten dafür, dass die Partie bis Mitte des zweiten Abschnittes vollkommen offen war.
Gürzenich geriet nochmals unter Druck und es fehlte offensiv des Öfteren an Lösungen, in dieser Phase nahm David Weiler das Heft in die Hand und der GTV konnte so zumindest ein kleines Polster halten.
Beim Stande von 22:24 brachen die Schwarz Roten allerdings ein, es gab kaum mehr ein Durchkommen gegen Gürzenichs Abwehrreihe und Torhüter Gentgen ließ bei zahlreichen Paraden in der Schlussviertelstunde lediglich zwei weitere Treffer zu.
Gürzenich drückte weiterhin auf´s Tempo und so wurde es am Ende viel deutlicher, als es das Spiel über weite Strecken war. Der Endstand von 24:32 gibt den Grün-Weißen zusätzlichen Rückenwind, den man für die Partie am kommenden Sonntag auch dringend benötigt.
Beim ersten Heimspiel der Saison empfängt man den HC Weiden IV, eine ebenfalls spielstarke Mannschaft mit reihenweise Spielern, die bereits deutlich höherklassig erfolgreich waren. Aber auch Gürzenich ist in dieser Saison durchaus ambitioniert und wird alles daran setzen, die Punkte zu Hause zu behalten.
Es spielten: Wüffel(1.-36.; 0/2 7m geh.), Gentgen(36.-60.; 0/4) - Weiler(9/4), Straßfeld(6), Harth(4), Müller(3), Dubiel(3/1), Geerken(2), Gulrez(2), Schel(1), Seibert(1), Switula(1), Fischer, Di Muro
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
04 Feb
Nach der bitteren Niederlage in Eschweiler hat sich die Herrenmannschaft aus Gürzenich mit einem hart umkämpften 38:35 (19:18)-Heimsieg gegen den TV Stammeln zurückgemeldet.
28 Jan
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
24 Jan
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
02 Dez
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere Herrenmannschaft einen hart erkämpften 36:35-Auswärtssieg gegen Merkstein feiern.