06 Apr
Unglücklicher Saisonabschluss
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.
28 Mär
Gürzenicher TV - VfR Übach-Palenberg 35:26
Zweiter Pflichtsieg vor der „Woche der Wahrheit“
Am vergangenen Donnerstag hatte man im Nachholspiel zwei fest eingeplante Punkte gegen den Birkesdorfer TV II geholt, auch gegen den Tabellenletzten Übach-Palenberg war ein klarer Sieg Pflicht. Bereits im Hinspiel tat man sich eine Halbzeit lang schwer, deshalb nahm man die Gäste nicht auf die allzu leichte Schulter. Aufgrund der Maiversteigerung am Vorabend war gut die Hälfte der Mannschaft noch recht angeschlagen, was sich im Verlaufe der Begegnung das ein oder andere Mal bemerkbar machte.
Der Spielverlauf im ersten Abschnitt erinnerte sehr an den Auftritt gegen Birkesdorf in der ersten Halbzeit drei Tage zuvor und war nicht zufriedenstellend. Zwar war man die spielbestimmende Mannschaft, vertändelte aber vorne zu viele Bälle und wirkte defensiv wacher, aber nicht bei 100%. Dennoch setzte man sich sukzessive ab(10:6, 19´), bevor man das Handball spielen bis zur Halbzeitpause beinahe einstellte.
Unkonzentriertheiten im Angriff ermöglichten es den Gästen, mehrfach über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu kommen, auch den wurfgewaltigen Halblinken bekam man in dieser Phase überhaupt nicht in den Griff. Dies führte zu einem fast ausgeglichenen Pausenstand(16:15) und einer unnötig offenen Angelegenheit.
Auch bis zur 40. Spielminute kam der Gürzenicher Angriff nicht so recht ins Rollen, aber immerhin stand die Defensive nun besser gegen das recht limitierte Spiel der Übacher. So verschaffte man sich wieder ein wenig Luft(21:17). Dann ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft und angetrieben von Geerken und Weiler ging man nun deutlich schneller und entschlossener zur Sache.
Man fand endlich die Lücken in der Gästeabwehr und baute den Vorsprung auf ein vorentscheidendes 28:20(48´) aus. Die Schlussphase wurde fair von beiden Mannschaften runtergespielt, das Schiedsrichtergespann machte einen souveränen Eindruck und leitete die Begegnung bis zuletzt gut. Das Endresultat von 35:26 war ok, hätte aber viel deutlicher ausfallen müssen.
Mit 25:1 Punkten steht der GTV weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze, nun stehen aber die beiden schwierigsten und gleichzeitig wichtigsten Partien der Saison an. Am Mittwochabend geht es zur ebenfalls ungeschlagenen HSG Merkstein II(20:2 Punkte), am Sonntag zum zweitplatzierten HC Weiden III(23:5 Punkte), beide Spiele werden für Gürzenich extrem wichtig sein, will man sich die Kreismeisterschaft sichern.
Es spielten:Wüffel(1.-30.; 0/2 7m), Gentgen(31.-60., 1/1) – Weiler(9), Geerken(7), Müller(5), Fischer(4/3), Harth(3), Straßfeld(3), Di Muro(1), Ermes(1), Siep(1), Switula(1)
06 Apr
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.
01 Apr
Nach der bitteren Auswärtspleite im Hinspiel zeigte der GTV im Nachholspiel gegen den PSV Aachen ein ganz anderes Gesicht und sicherte sich einen ungefährdeten 34:26-Heimsieg.
24 Mär
Was für ein Comeback! Der Gürzenicher TV II hat einen bereits verloren geglaubten Heimsieg noch spektakulär gedreht und sich am Ende mit 37:32 gegen den TV Merkstein III durchgesetzt.
10 Mär
Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Regionsklasse Herren zu sehen.
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.