10 Feb
Hitziges Duell in Stolberg
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
09 Dez
Herren
Gürzenicher TV – SG GFC Düren II 26:24 (13:15)
Zum letzten Heimspiel des Jahres
empfing die erste Mannschaft den Nachbarn aus Düren. Die Gäste lagen vor der
Partie einen Zähler vor Gürzenich und waren aufgrund schwankender Ergebnisse
schwer einzuschätzen. Dem GTV fehlten mit Griese und Switula zwei
Defensivkräfte, dafür half Tim Geerken erstmals in dieser Saison aus. Ein Sieg
musste unter allen Umständen her, allein um sich wieder ein wenig Luft in der
unteren Tabellenhälfte zu verschaffen.
Zu Beginn entwickelte sich eine torreiche Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste. Gürzenichs Abwehrreihe agierte mal wieder zu passiv, so dass die sich Dürens Rückraum gut in Position bringen konnte oder hochprozentig über außen abschloss. Dem 5:6(9´) folgte jedoch eine deutliche Steigerung des GTV-Torhüters Gentgen, der nun eine ganze Reihe an Abschlüssen, darunter auch zwei Siebenmeter, parieren konnte.
So gelangen den Gästen bis zur 23. Minute lediglich zwei weitere Treffer, die Grün-Weißen machten aber trotz einer zwischenzeitlichen 10:8-Führung viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten und ließen einige Chancen ungenutzt. Wenige Minuten vor Halbzeit drehten die Gäste den Spielstand wiederum zu ihren Gunsten, Gürzenich produzierte diverse, einfache Ballverluste und lud die 99er regelrecht zum Torewerfen ein. Mit dem Treffer zum 13:15 kurz vor der Pause durch Dubiel war man zumindest noch in Schlagdistanz.
Bis zur 39. Minute hielten die Gäste das Polster aufrecht(17:19), dann übernahm Gürzenich die Initiative. Bis auf wenige Ausnahmen stand die GTV-Abwehrreihe kompakt, Düren gingen die Ideen aus und man versuchte sich mehr und mehr darin, über Aktionen am Kreis Strafwürfe zu schinden. Da sich die Schiedsrichter darauf aber nicht einlassen wollten, wurde der Frust bei den Gästen und deren Anhänger gegen Spielende immer größer.
Trotz allem: In der 46. Minute stand es 22:21 und entschieden war überhaupt nichts. Düren blieb nun aber weitere acht Minuten ideen- und torlos, trotz eines verworfenen Siebenmeters hatte Gürzenich bei 24:21 den Vorteil auf seiner Seite. Vier Minuten vor Spielende stellten die Gäste in ihrer Auszeit auf offene Deckung um und provozierten so tatsächlich Fehler auf Gürzenicher Seite. 90 Sekunden vor Schluss gelang 99 der Anschlusstreffer zum 25:24 und Gürzenich lief Gefahr, sich den Sieg noch nehmen zu lassen.
Das entscheidende Tor erzielte dann Rückkehrer Geerken, der als Linkshänder über links aus kritischer Position einnetzen konnte. Eine wichtige Stütze war in dieser Schlussphase wiederum Lukas Gentgen, der mit seinen Paraden den Gästen die Hoffnung auf einen Auswärtssieg endgültig nahm.
Mit dem dritten Sieg aus den vergangenen vier Partien steht man nun als „Führender“ der unteren Tabellenhälfte auf dem siebten Rang. Zum Jahresabschluss geht es am Samstag nach Brand, wo es jahrelang nichts zu holen gab. In dieser Spielzeit aber schwächelt die Borussia nach diversen Abgängen und liegt hinter Gürzenich. Vielleicht kann man dies nutzen und das Spieljahr 2019 mit einem positiven Ergebnis abrunden.
Es spielten: Gentgen(1.-60.; 3/5 7m geh.), Wüffel(0/1) – Weiler(9/5), Straßfeld(5), Dubiel(3), Harth(3), Müller(3), Knipprath(2), Geerken(1), Schel
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
04 Feb
Nach der bitteren Niederlage in Eschweiler hat sich die Herrenmannschaft aus Gürzenich mit einem hart umkämpften 38:35 (19:18)-Heimsieg gegen den TV Stammeln zurückgemeldet.
28 Jan
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
24 Jan
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
02 Dez
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere Herrenmannschaft einen hart erkämpften 36:35-Auswärtssieg gegen Merkstein feiern.