06 Apr
Unglücklicher Saisonabschluss
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.
11 Nov
Herren
Gürzenicher TV – VfR Übach-Palenberg 31:26 (16:12)
Am fünften Spieltag der laufenden Saison trafen die beiden Schlusslichter der Kreisliga AC/DN aufeinander. Beide Mannschaften hatten bislang nicht punkten können, wobei die Gäste aufgrund des schlechteren Torverhältnisses die rote Laterne innehatten. Bereits in der ersten Pokalrunde hatte der GTV den VfR in eigener Halle besiegen können und war somit zuversichtlich, den ersten Saisonsieg einzufahren.
Übach-Palenberg reiste mit relativ dünner Personaldecke an, Plan der Gürzenicher war es, dies in Abwesenheit von Trainer Jörg Pestel konsequent auszunutzen. Beide Seiten fanden allerdings sehr schleppend ins Spiel, nach rund fünf Minuten und diversen Paraden auf beiden Seiten stand es gerade mal 1:1. Übach legte kurzzeitig mit zwei Treffern vor, der GTV übernahm aber mehr und mehr die Initiative und führte ab der neunten Minute durchgehend.
Die „Red Sox“ blieben allerdings in Schlagdistanz, da Gürzenich es nicht verstand, diverse hochprozentige Chancen zu verwandeln und regelmäßig am starken Gäste-Keeper scheiterte. Dennoch setzte man sich in der 20. Spielminute auf 11:7 ab und hielt dieses Polster bis zum Pausenpfiff, wobei die Defensivarbeit nach starkem Auftakt zur Pause hin nachließ.
Nachdem Übach bereits in der ersten Halbzeit einen ihrer wenigen, torgefährlichen Rückraumspieler nach roter Karte verloren hatte, mangelte es auf Seiten der Gäste im zweiten Abschnitt zusehends an Durchschlagskraft. Zwar verkürzten sie noch einmal auf 16:14, fünf Tore in Folge sorgen dann aber für klare Verhältnisse und eine erste Vorentscheidung bereits vor der 40. Spielminute.
Bis zum 27:19 sah das alles gut aus, wobei die Qualität der Begegnung ehrlicherweise zu wünschen übrig ließ und nur selten Kreisliga-Niveau hatte. Im Gefühl des sicheren Sieges häuften sich defensiv dann leider die Nachlässigkeiten und vorne wurde Angriff um Angriff viel zu früh abgeschlossen.
Resultat dessen war, dass die Gäste Ergebniskosmetik betreiben konnten und noch einmal auf 27:23 verkürzten. Gefährlich wurde es für den GTV nicht mehr, aber ärgerlich war es schon, mit welcher Leichtfertigkeit man einen viel deutlicheren Sieg sprichwörtlich wegwarf.
Am Ende zählen dennoch die Punkte, die bitter nötig waren. Mit Blick auf die Tabelle muss allerdings auch erwähnt werden, dass man an den ersten vier Spieltagen wohl auf sämtliche Topteams der Liga gestoßen ist und im weiteren Hinrundenverlauf noch diverse Möglichkeiten auf Gürzenich warten, um Punkte zu sammeln.
Es spielten: Wüffel(1.-28.; 0/2 7m geh.), Gentgen(29.-60.; 2/5) – Harth(9), Weiler(9/7), Knipprath(3), Müller(3), Fischer(2), Schel(2), Straßfeld(2), Dubiel(1), Birekoven, Griese
06 Apr
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.
01 Apr
Nach der bitteren Auswärtspleite im Hinspiel zeigte der GTV im Nachholspiel gegen den PSV Aachen ein ganz anderes Gesicht und sicherte sich einen ungefährdeten 34:26-Heimsieg.
24 Mär
Was für ein Comeback! Der Gürzenicher TV II hat einen bereits verloren geglaubten Heimsieg noch spektakulär gedreht und sich am Ende mit 37:32 gegen den TV Merkstein III durchgesetzt.
10 Mär
Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Regionsklasse Herren zu sehen.
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.