06 Apr
Unglücklicher Saisonabschluss
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

05 Nov
PSV Aachen - Gürzenicher TV II 37:33
Die schlechteste Saisonleistung führt zur Blamage bei den Alten Herren vom PSV Aachen. Ein Bericht.
Die Ü50-Mannschaft des PSV Aachen setzte sich am vergangenen Wochenende mit einem 37:33 gegen den Gürzenicher TV durch – ein Ergebnis, das vor allem aus Sicht des GTV ernüchternd war. Zwar war der GTV keineswegs chancenlos und konnte das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten, doch letztlich waren es zu viele technische Fehler und eine unzureichende Abwehrleistung, die eine mögliche Überraschung verhinderten.
Die erste Halbzeit war geprägt von einem munteren Schlagabtausch, bei dem beide Teams offensiv Akzente setzten und sich keine Seite entscheidend absetzen konnte. Mit einem Stand von 16:16 gingen die Teams in die Kabine, und es war klar, dass die zweite Hälfte alles für eine spannende Partie bereithielt. Doch was in der ersten Halbzeit als ansprechende Leistung galt, entwickelte sich für Gürzenich in der zweiten Hälfte zum Verhängnis. Während Aachen in den entscheidenden Momenten konsequent agierte und Chancen eiskalt verwandelte, schlichen sich beim GTV zunehmend technische Fehler ein, die den Gegner immer wieder in Ballbesitz brachten.
Ein besonderes Problem für die Gürzenicher war die Abwehr. Ganze 37 Gegentore sind schlicht zu viel, um ein Spiel gegen ein routiniertes Team wie den PSV Aachen zu gewinnen. Die Aachener nutzten dies geschickt aus und kamen vor allem über die Außenpositionen zu zahlreichen Treffern. Zudem waren sie bei den 7-Metern nahezu fehlerlos und brachten die Gürzenicher Abwehr mit präzisen Abschlüssen immer wieder in Bedrängnis. Auf Gürzenicher Seite blieben die Torhüterleistung und die Defensive insgesamt weit unter den Erwartungen – kein sicherer Rückhalt, der die nötige Stabilität hätte bieten können.
In der Offensive zeigte sich der GTV zwar phasenweise gefährlich, und in einigen Momenten blitzte das Potenzial des Teams auf. Doch die vielen Ballverluste und Ungenauigkeiten machten es schwer, den Rückstand aufzuholen. In den entscheidenden Momenten fehlte einfach die nötige Konsequenz, um die Aachener in Bedrängnis zu bringen.
Am Ende steht für den GTV eine Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre – mit mehr Konzentration und einer kompakteren Abwehr hätte man dem PSV Aachen ernsthaft Paroli bieten können. So aber war es ein verdienter Sieg für Aachen, das vor allem mit seiner Abgeklärtheit und Effektivität den Unterschied machte.
Mit 6:6 Punkten steht man zwar weiterhin auf Tabellenplatz 4, allerdings ist der Abstand auf Spitzenreiter Weiden wieder enorm gestiegen. Am kommenden Samstag geht es zuhause gegen den Tabellennachbarn aus Roetgen. Dort heißt es aufrappeln und Reaktion zeigen um den 3. Heimsieg der Saison einzufahren.
Es spielten: Ermes (7/4), Weiler (5), Esser, Engels (1), Derichs, Gierke (4), Kalkbrenner, T. (1), Schumacher (1), Stolberger (4), Löhrer (3/1), Hütz (7), Orgeich, Macherey (0/3), Ervens (0/3)

06 Apr
Trotz einer kämpferischen Leistung reichte es gegen den Ligaprimus nicht, um für eine Überraschung zu sorgen.

01 Apr
Nach der bitteren Auswärtspleite im Hinspiel zeigte der GTV im Nachholspiel gegen den PSV Aachen ein ganz anderes Gesicht und sicherte sich einen ungefährdeten 34:26-Heimsieg.

24 Mär
Was für ein Comeback! Der Gürzenicher TV II hat einen bereits verloren geglaubten Heimsieg noch spektakulär gedreht und sich am Ende mit 37:32 gegen den TV Merkstein III durchgesetzt.

10 Mär
Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer am vergangenen Wochenende in der Regionsklasse Herren zu sehen.

10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.